Österreich Reisen

Familienfreundlich in Schladming-Dachstein

30. September 2019
Urlaub familienfreundlich

Familienfreundlich urlauben? Können wir und zwar hier: Schladming-Dachstein.
Schladming liegt in der Steiermark in Österreich und wird umgeben vom Dachstein-Massiv sowie den Niederen Tauern.

Die Region zeichnet sich vor allem durch ihre Schladming-Dachstein Gästecard für ihre Familienfreundlichkeit aus und ist eine absolute Empfehlung für Familien mit Kindern jeden Alters.
Bei Übernachtung in der Region bekommt ihr die Gästecard – weitere Infos direkt beim Tourismusverband Schladming-Dachstein.

Wir waren im Juni in Wien, so dass wir anschliessend eine knappe Woche in Aigen im Ennstal verbringen konnten, das eine gute halbe Stunde von Schladming entfernt liegt. Unsere Unterkunft war eine Ferienwohnung auf dem Hüttstädterhof, ein toller Bauernhof für die Kids.
Neben Kühen, Hasen, Ziegen und einem Hund, gibt es alles, was das Kinderherz begehrt: Schaukeln, Sandspielkasten, Spielhaus, Trampolin, Bäume zum Klettern, Trettraktor mit Maschinen und noch viel mehr.
Auf dem Hüttstädterhof gibt es vier Appartements zum Mieten. Wir waren im „Ennstalblick“, bestehend aus Wohnküche und 2 Schlafzimmer und natürlich Dusche/WC.
Bilder und Infos zu allen Appartements könnt Ihr Euch hier anschauen.

Blick aus der Ferienwohnung
Blick aus der Ferienwohnung

Gästecard Leistungen

Wo soll ich anfangen? Die Auswahl ist riesig, die Zeit meist zu kurz. Macht Euch vorher unbedingt einen Plan, was ihr machen wollt. Was uns besonders gefallen hat, waren die Bergbahnen, die man nutzen konnte:

  • Dachstein Gletscher
  • Planai / Hopsiland
  • Wander- und Ausflugsgebiet der Reiteralm gondeln

Es ist nur eine Berg- und Talfahrt pro Tag möglich – es wäre aber auch schwierig, mehr zu fahren, da auf den Gipfeln auch einiges geboten wird.

Unsere Highlights waren auf jeden Fall das Hopsiland auf der Planai. sowie der Dachstein. Oben am Gipfel auf knapp 3000m hat man einen tollen Blick in die umliegenden Berge. Und obwohl es im Tal über 30 Grad, und demnach am Berg „nur“ 15 Grad hatte, haben wir oben in der Sonne geschwitzt. Schon etwas absurd, wenn man sein Radler im T-Shirt trinkt, während man auf die schneebedeckten Gipfel schaut.
Das Besondere bei der Seilbahn sind die Panorama-Gondeln, in denen man oben(!) draussen stehen kann und noch näher an den Bergen ist. Nichts für mich, wird aber von vielen Besuchern vor allem bei schönem Wetter gerne genutzt.
Man wird gebeten, die Gondel vorher zu „reservieren“, also sich für eine Uhrzeit für die Berg- sowie Talfahrt zu entscheiden. Die Fahrt ist jede Viertelstunde, bergauf wie bergab. Plant bei der Reservierung etwas Zeit ein, denn bei schönem Wetter lohnt es sich in der Sonne zu sitzen und den Ausblick zu geniessen. Es gibt aber auch andere Highlights am Gipfel, wie z.B. die Hängebrücke, die Treppe ins Nichts, den Eispalast oder Skywalk. Alle Infos könnt Ihr hier nachlesen.

Unsere Ausflüge in Schladming & Umgebung

Hopsiland auf der Planai

Sehr zentral findet man die Talstation Planet Planai, die Euch auf den gleichnamigen Berg bringt. An der Bergstation begegnet man auch bald Hopsi, das WM-Maskottchen von 1982, das Euch in seinem tollen Kinderland und Rundweg begrüßt.
Neben dem fantastischen Ausblick in die umliegende Bergwelt für die Eltern, werden die Kinder mit tollen Stationen belohnt. Kugelbahn, Barfuss-Pfad oder auch kleine Spielstationen lassen (fast) keine Wünsche offen. Wir waren zwar ausserhalb der Ferien, jedoch bei besten sommerlichen Temperaturen und hatten die Stationen alle für uns. Kaum was los. Was natürlich nicht verwundert, da das Freizeitangebot wirklich riesig ist.

Schmeckt immer am Berg: Cappu & Strudel

Es gibt zu Beginn, also an der Bergstation, Möglichkeiten zum Einkehren, z.B. Schladminger Hütte oder auch Schafalm. Auch fussläufig zu erreichen sind noch Planaihof und Onkel Willis Hütte. Wir waren nur in der Schladminger Hütte, haben dort lecker Strudel und Cappuccino bekommen und für die Kinder gab es natürlich ein Eis. Ich gehe stark davon aus, dass man in den anderen Einkehroptionen genauso gut essen und trinken kann – bei dem Blick schmeckt der Cappuccino überall 😉

Von Hopsiland brauche ich nicht erzählen, sondern zeige ich Euch einfach ein paar Eindrücke. Ein Paradies für Kinder und die wanderlustigen Eltern kommen auch etwas auf ihre Kosten, zumal sie bei diesem Rundweg ihre Kinder nicht mal antreiben müssen. Die laufen von ganz allein – glaubt es mir…

Man kann leider nicht aufhören, davon zu schwärmen, also seht selbst! Wir haben für uns beschlossen, dass wir auf jeden Fall nochmal wiederkommen.

Berg Mautern

Dachstein Gletscher

Reiteralm

Noch mehr Tipps gesucht? Wie wäre es mit Urlaub in familienfreundlich in Südtirol?

You Might Also Like