Oft überlegen wir, ob wir Richtung Berge fahren sollen, um mit den Kindern zu wandern oder zumindest mal eine andere Umgebung zu sehen als daheim. Besonders an den Wochenenden sind die Strassen gen Süden voll und man müsste früh aufstehen und losfahren, um nicht im Stau zu stehen. Beides ist etwas schwierig bei uns. In Corona-Zeiten konnten wir einen Freitag ausserhalb der Ferien nutzen und sind die A8 Richtung Salzburg gefahren. Von der Abfahrt Bad Feilnbach sind es nochmal 10 Minuten bis zum Wanderparkplatz Deisenried.

Wir haben für uns eine tolle, neue Wanderung entdeckt, die auch für unsere Kinder (3,5 und 7 Jahre) gut geeignet ist. Zwar brauchte es einiges an Motivation, aber das braucht es immer. Belohnt wird man nach dem einstündigen Wanderweg mit einer tollen Aussicht über Bad Feilnbach bis nach Rosenheim und nahe gelegene Berge.
Die Tregler Alm ist eine kleine, urige Hütte, bei der man gut einkehren kann. Einziges Manko (zumindest bei den Kids): es gibt keinen Spielplatz. Aber als wir oben waren, gab es nebenan eine kleine Baustelle… vielleicht entsteht da ja was für die Kinder. Wer weiß.
Aber auch die riesige Wiese hat zum Toben eingeladen und man kann ganz wunderbar die Aussicht geniessen.
Auf der Alm gibt es ein paar typische Kleinigkeiten zu essen, leckeren Kuchen aber kein Eis. Wir haben unseren Kindern dann ein Eis und Spielplatz im nahen Bad Feilnbach versprochen. Hat zum Glück dann auch geklappt, siehe unten.
Die Wanderung ist wirklich leicht und gut mit Kindern zu schaffen. Vom Parkplatz Deisenried sind es knapp 200 Höhenmeter, die man bis zur Tregler Alm geht. Die Länge und Schwierigkeit passt wunderbar zu uns und unseren Kindern und werden wir sicherlich nochmal machen. Der Weg ist ein breiter Forstweg, der im Winter vielleicht sogar zum Rodeln einläd.
Insgesamt eine absolute Empfehlung und um Kindern das Wandern näher zu bringen, genau richtig. Unseren haben wir versprochen, einen Spielplatz in Bad Feilnbach zu suchen. Wir sind bei unserer Suche im Handy auf das Jenbachparadies gestossen.
Jenbachparadies Bad Feilnbach
Übersichtskarte Jenbachparadies
Am Start (Parkplatz Jenbachhalle) findet man die Übersicht zum Jenbachparadies, wo es 3 Rundwege mit Stationen wie u.a. einem Wasserspielplatz gibt. Da wir vorher schon gut zu Fuß unterwegs waren, haben wir uns den Wasserspielplatz als Ziel gesetzt. Der ist vom Parkplatz in gut 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Angekommen war die Freude der Mädels doch recht groß – besonders groß ist der Wasserspielplatz nicht, dennoch lädt er zum durchlaufen, Steine werfen und abkühlen ein.
Spaß am Wasserspielplatz Wasserspielplatz Idyllischer Bach
Insgesamt ist ein schöner Ausflug. Wir hatten mit der Anreise wirklich Glück und waren in gut 45 Minuten in Bad Feilnbach. Den Rückweg haben wir über Bad Aibling, Maxlrain und Ebersberg genommen. Eine schöne Rückstrecke auf der wir ein tolles neues Wirtshaus entdeckt haben: Gasthof Kriechbaumer in Mietraching/Bad Aibling. Wir konnten draussen sitzen, gutes Essen geniessen und die Kinder am kleinen Spielplatz toben.